Terms of service

Für die Geschäftsbeziehung bei Fernabsatzgeschäften zwischen den Kunden und dem Antiquariat gelten die nachfolgend aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Antiquariats, auf die hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Antiquariat Gaston, Inh. Gaston Düssel, Charlottenstraße 53-54, 10117 Berlin.

Persönlich haftender Inhaber: Gaston Düssel, Charlottenstraße 53-54, 10117 Berlin – Mobil: +49 162 1372064  – Ust-IdNr. DE 273498716

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für die Geschäftsbeziehungen mittels Fernkommunikationsmitteln zwischen Kunden und dem Antiquariat Gaston.

2. Vertragsschluss, Lieferung

Das Angebot des Antiquariats ist freibleibend. Ein Lieferungszwang besteht nicht. Die Bestellung erfolgt durch Abgabe eines Angebots auf Grundlage dieser AGB durch den Besteller im Online-Verfahren oder mittels von Fernkommunikationsmitteln (Telefon, Fax, E-Mail). Das Antiquariat nimmt die Bestellung in der Regel durch Übersendung einer Auftragsbestätigung oder Übersendung der Rechnung an. Es gibt keine Mindestbestellmenge.

3. Eigentumsvorbehalt

Bis zum vollständigen Ausgleich sämtlicher Ansprüche, die dem Antiquariat gegen die jeweiligen Kunden zustehen, verbleibt die bestellte Ware im Eigentum des Antiquariats.

4. Zahlungsmodalitäten, Versandart

Der Kaufpreis wird sofort mit Vertragsschluss fällig. Die Zahlung erfolgt vorbehaltlich der nachfolgenden Bestimmungen durch Vorkasse, Rechnung, Paypal oder Kreditkartenzahlung.

Die Forderung ist erst erfüllt, wenn der Betrag dem Konto des Antiquariats gutgeschrieben ist.

Die Preise sind den jeweiligen Angeboten zugeordnet, in EURO angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

5. Versandkosten

Die Versandkosten sind vom Besteller zusätzlich zu dem Kaufpreis zu zahlen.

Bei Sendungen in das Ausland wird der Versand individuell zwischen dem Kunden und dem Antiquariat vereinbart.

6. Lieferzeiten

Die Ware wird normalerweise innerhalb von 7 Tagen nach Eingang der Bestellung (bei Vorkasse, nach Gutschrift des Zahlungsbetrags) zum Versand aufgegeben.

7. Gerichtsstand

Im vollkaufmännischen Verkehr gilt als Erfüllungsort für die beiderseitigen Verpflichtungen der Geschäftssitz des Antiquariats und als Gerichtsstand für beide Teile Berlin.